Es ist die Zeit der Jahresrückblicke 🙂 und ich fand es wirklich interessant meine Fotos bei Flickr mal nach Monaten zu sortieren. Betrachte ich so die Monate für sich, konnte ich eine gewisse Farbharmonie erkennen. Es ist wohl immer mal ein Ausreisser-Foto dabei, aber hier schlagen sich doch etwas die Jahreszeiten nieder.
Sehr schön finde ich dann das Foto – Mosaik, welches aus den 12 Monatsalben entstanden ist. Hier könnte Ihr meine Jahressammlung sehen.
Für das Fotos des Jahres konnte ich mich nicht entscheiden, aber ich habe mir mal aus jedem Monat ein Foto gepickt und eine Jahrescollage erstellt.
Ein Jahr mit meinen Fotos.

Bei den Fotoprojekten sah es in diesem Jahr nicht so gut aus. Ich konnte sie nicht in Ruhe zu Ende führen. Leider musste ich mir da den Druck rausnehmen, da ich offline genug Ereignisse und Aufgaben hatte, die ungeplant im Laufe des Jahres meine volle Aufmerksamkeit verlangten.
Es tut mir auch leid, ich hoffe auch das ein oder andere Thema noch mal aufgreifen zu können. Es waren sehr interessante Themen dabei, egal bei wem.
Rewolve44 führt das Texturprojekt weiter und ich werde da auch immer wieder eine Blick hinwerfen, vielleicht auch mal ausser Konkurrenz mitmachen, aber ich werde mich nicht anmelden.
Das neue Jahr bringt bei uns viel Neues, es wird das Haus gebaut, das alte muss ausgeräumt werden, die Sachen gepackt werden. Die Aufgabe steht wie eine Mauer vor mir, so ein altes Haus auszuräumen wird noch einige Kraft kosten und es kann noch ziemlich spannend werden, da sich die Baugenehmigung so sehr verzögert hat.
Das Gesetz der Serievon Paleica ist wunderschön, die Themen waren schon klasse und ich werde da sicher auch noch mal zur Inspiration wieder rein sehen, um mal das ein oder andere Thema noch mal aufzugreifen, so für mich als Fotoaufgabe, falls ich mal etwas Auszeit brauche.
Bei Paleica heisst das neue Projekt 2012 „Rundherum“ und ist auch eine klasse Idee, mal sehen wie das dann mit den monatlichen Themen so passt.
Das Projekt ist wieder super interessant und ich werde es wohl planen, ob ich ein Teilnahme immer realisieren kann, ich für mich nicht vorausschaubar, ich werde es aber versuchen.
Auch Jana führt Ihr Projekt 12 in 2012 weiter. 2011 habe ich nicht pünktlich über die Runden gebracht und war dann irgendwann raus. Mein Anliegen ein wirklich interessantes Objekt zu haben, was aber leider zu weit weg lag, hat mich dann doch überfordert. Muss ich mir dann einfach auch so eingestehen. Das war zwischen Hundeplatz, Krankenhaus und Tagesgeschäft einfach nicht mehr möglich. So bin ich mir für 2012 noch nicht schlüssig. Ich habe da so eine Idee, aber das muss noch reifen 🙂 Ich kann mich ja noch im Januar entscheiden bei Jana mitzumachen.
Grundsätzlich möchte ich mir in diesem Jahr keine Termine setzen, die ich nicht einhalten kann, weil ich zwingende Aktionen um den Bau und den Umzug habe. Wenn wir dann in unserem neuen Haus wohnen, gibt es auch mal wieder etwas mehr Zeit für das Fotografieren und mich. Das wird dann schon.
Frau GZI-notiert hat auch einen tollen Überblick zu Fotoprojekten der Bloggerwelt zusammengestellt, wer also noch Inspiration braucht, schaut vielleicht dort vorbei. In diesem Zusammenhang möchte ich mich noch mal bei allen Projektverantwortlichen bedanken. Meistens wird es dann Arbeit, wenn viel Projektteilnehmer dabei sind und wirklich klasse, wenn Ihr trotzdem Eure Projektideen auch weiter führt. Wir alle profitieren ja davon. Also vielen Dank an Jana, Rewolve44, Paleica und Frau Waldspecht, aber auch alle anderen Projektinitiatoren, die ich nicht genannt habe, Danke für Eure Mühe und auf ein Neues 2012.
In diesem Sinne herzliche Grüße
Eure Frau Doktor