Wieder eine Woche geschafft

Tulpe abstrakt Freitag Abend, ich schwanke zwischen „völlig fertig“ und angenehmen „gut geschafft“ Gefühl. Ein bisschen wie „wieder ein Stück des Weges zur Bergspitze geschafft“.
5 Tage der Woche um 5.30 Uhr aufstehen, ganz in Ruhe das Morgenritual im Bad, schön in Ruhe Frühstücken, meine beiden Tiere kuscheln und mit Leckerlis füttern und um 7.00 Uhr in Richtung Lernen starten.
Ich noch verschlafen, die Tiere sind kuschlig, ist das schön. In dieser Woche konnte ich jeden Tag die Sonne aufgehen sehen.
Im Auto zur S-Bahn lauschen wir jeden Morgen dem Spässchen der Moderatoren unserer Lieblingsfrühsendung und schmunzeln sehr oft. Lächeln tut gut und lässt die schweren Gedanken beiseite. Das nächste Wegstück wird mit der S-Bahn und dem Bus zurück gelegt. Lange Jahre gab es das bei mir nicht, da ich meistens mit dem Auto unterwegs war. Heute empfinde ich die „Öffentlichen“ als angenehm. Ich mag aber Menschen und beobachte auch gerne Menschen. Lustig finde ich die Vertrautheit, die sich im Laufe der Zeit entwickelt. Ja, fast jeden Morgen die gleichen Menschen um mich. Fast schon grüßt man sich wie alte Bekannte. Ein Station vor meinem Ausstieg steigt ein gut gekleideter Herr ein. Schon zu Winterzeiten ist er mir aufgefallen und während der Osterferien hat er auch schon mir gegenüber gesessen. Jetzt ist die S-Bahn wieder voll und selten ist dann zu der Zeit noch Platz. Er weiß aber, dass ich die nächste Station aussteigen und steht freundlich lächelnd neben mir bis ich kurz darauf aufstehe und aussteige 🙂
Am Bus auch immer wieder solche oder ähnliche Begegnungen und mein Erstaunen, wie viel doch gelesen wird, überall und in jeder möglichen Haltung. Kaum einer ohne Smartphone, Tablett oder Läppi, es sei denn das Buch liegt in der Hand. Schmunzelnd schaue ich zu wie mir gegenüber eine „ausgewachsene“ Dame Spiele auf dem Smartphone spielt. Kaum noch eine große Zeitung in der Hand der morgendlichen S-Bahnfahrer, dann eher Tablett oder Kindl. Das ist manchmal schon lustig anzuschauen, aber man gewöhnt sich dran.
Das „Frühaufstehen“ macht mir heute weniger aus, als ich befürchtet hatte. Abends pünktlich ins Bett geht auch prima, denn der Tag fordert viel von mir und ich bin rechtschaffend müde und schlafe meistens schnell ein.
Heute Abend habe ich mir dann mal wieder etwas „Malen“ mit Fotos gegönnt und meine entstandene Tulpe ist ziemlich abstrakt geworden.
Es tat mir richtig gut und ich hoffe es gefällt Euch. So muss ich mich heute verabschieden und werde Euch demnächst über meinen Lerntag berichten.
Heute gab es wieder eine Arbeit, deren Fragen ich mit fast 90% beantworten konnte, damit bin ich erst mal zufrieden. Mehr also demnächst auf dieser Webseite. Mein Bild noch mal größer und ein schönes Wochenende.

Tulpe abstrakt

In alter Frische also spätestens zum Blümchen Montag

Eure fraudoktorunterschrift

Werbung

Ein Montag, der es in sich hatte

neben vielem anderen bin ich auch Admin in unserem Support-Forum und verkünde da auch immer Aktuelles, was viele andere Foren-Admins wissen sollten oder fragen. So auch in der vergangenen Woche die Info, das einer unserer Server von Strato gewartet wird und dazu kurz vom Netz genommen werden muss. Ausgerechnet am Samstag, beste Forenzeit, dann noch schlechtes Wetter und viele sind eben gerade dann in den Foren und treffen sich mit ihren Foris. Wir haben auf diesen Termin keinen Einfluss, also Info an alle und hoffen, das alles gut geht.
Dieses Mal war alles anders. Nach der Wartung lief unser Server gar nicht mehr und alle unsere Versuche das abzuklären liefen ins Leere.
Also, zu Beruhigung aller betroffener Admins den Fakt geschildert, beruhigt und den Support von STRATO angerufen. Wir konnten sogar so gegen 11.00 Uhr ein Ticket auslösen, auch der Supporter konnte den Server nicht erreichen. Um 17.00 Uhr hatten wir noch keine Info und ein weiterer Anruf lies wohl unser Aufregung ansteigen, brachte aber keine Abhilfe. Es war keiner mehr da, der das hätte regeln können und damit waren das ganze Wochenende die betroffenen Foren offline. Immer wieder Entschuldigungen bei unseren Foren-Admins, wir konnten gar nichts machen, nur Warten. Ich hasse solche Situationen, wenn ich nichts selber ändern kann, meine Nerven 😦
Heute Morgen gleich wieder ein Anruf und auch einen verständnisvollen Mann am Telefon, aber der ist ja nicht der Bearbeiter des Problems? Heute Nachmittag nach 15.00 Uhr hatten wir dann endlich Bescheid und konnten nun unsere DB wieder starten. Es fällt einem eine große Last ab, wenn dann die ersten Foren wieder erreichbar sind. Das ist Service oder? 😦
Geschafft…. dachten wir.
Ausgerechnet heute passiert es dann gegen Abend, wieder Fehlermeldung, nichts erreichbar. 😦 aber gottseidank nur eine Minute, bis aber Webserver und Datenbanken wieder laufen, vergehen noch mal 5 Min. Aber alles hat sich selbst wieder gestartet und alle Dienste laufen, vermutlich kurzer Stromausfall, Netzwerkproblem o.a. wir werden es nicht erfahren, denn nach wenigen Minuten war alles wieder verfügbar. Der Schreck saß mir aber in den Gliedern. Ich bin geschafft vom Warten und Erschrecken 🙂

Jamie im Schnee Viel anderweitig Sinnvolles bekomme ich in solchen Situationen nicht zusammen, aber zwischendurch schnell vor dem Dunkelwerden noch ein paar Winterfotos 🙂 Heute Nachmittag gab es etwas Schnee, sehr nass und kaum zum Liegenbleiben, aber schön sieht alles aus. Mein Jamie findet das ganz toll und ist gleich wie wild durch den Garten getobt.
Ich habe die Zeit genutzt noch eine kleine Collage zu zaubern, damit der Tag heute wenigsten etwas Sinnvolles hervorbringt 🙂
Jetzt kann ich wieder lachen, aber Strato und Service, das geht wohl nicht zusammen und ich bin sehr erleichtert, das es noch so ausgegangen ist.

So damit gehe ich jetzt in die Nachtruhe und wünsche allen eine erfolgreiche Woche und keinen Stress 🙂 oder nur ganz wenig.
Herzlichst Eure Frau Doktor

Wochenend-Ticker vor dem Bloggertreffen :-)

diesmal selbst am Wochenende nur einen Ticker… aber lest mal, dann wisst Ihr warum 🙂

Oktober ist schon der Monat der Geburtstagsfeiern.. diese Wochenende eine Hundefreundin die 60zig wird. Sie hat sich als Geschenk etwas für das „Bufett“ gewünscht. Die Idee fand ich sogar ganz gut, man hatte das leidige Problem eines sinnvollen Geburtstagsgeschenk nicht. Zwar ein wenig Arbeit, aber mit Liebe gemacht *lach*. Also gab es heute „Kuchen backen“ und „Nudelsalat“ machen, der so viel wurde das Herr Doktor da auch noch etwas von essen konnte, Lieblingsessen.. gibt es so selten, da es nicht alle bei uns so gerne essen.

Apfelkuchen mit Schmand und Streuseln oben auf - riecht Ihr es? Das ganze Haus duftet danach 🙂

Vorher schon bei Dauerregen Hundeplatztraining, mit guten Erfolgen. Mein Jamie wird immer besser, was Frauchen sehr freut. Wir können jetzt schon an den Feinheiten feilen 🙂 Nebenbei wird noch ein wenig Unterstützung gegeben, wenn Fragen zur Vereinswebseite kommen und für den Geburtstag morgen auch noch Unterstützung bei den Vorbereitungen gegeben. Immer Action 🙂

Dann arbeite ich schon seit ein paar Tagen auch für den Geburtstag meines einen Bruders… 50 wollen gewürdigt werden 🙂 und da das manchmal eine verrückte Nudel ist, soll es ein Fotoheft geben als Geschichte zu seinen 50 Jahren. Die Qual der Wahl der Fotos, dann einscannen und aufarbeiten. Ich musste mir auch wieder eine solche Aufgabe stellen 😉 Aber ich muss es jetzt auf den Punkt bringen. Dann wird es später auch gleich eine Auswertung zu diesem Fotoheft geben, die Arbeit macht Spass und darüber möchte ich noch berichten.

Dann bin ich dabei mir für meine Kunstwerke einen Onlineshop einzurichten, nein mehrere..aber dazu später mehr und immer zwischendurch arbeiten, Kundenanfragen beantworten, selbst am Wochenende, aber nette Kunden, da macht man das schon mal 🙂

So der Kuchen ist fertig, mal schauen ob da noch gleich ein Schnappschuss wird 🙂
Morgen bin ich dann zum Geburtstags-Brunch und so gibt es dann die nächsten Infos erst in der nächsten Woche… allen einen schönen Sonntag und ich freue mich schon auf den nächsten Samstag zum Bloggertreffen in Berlin 🙂

Wochenende und Hundetage…

Jamie und seine Silberkugel
es macht so viel Spass… Samstag und auch am Sonntag waren Jamie und ich auf dem Hundeplatz. Für uns beide wieder viel Spass und ehrlich ich entspanne da total vom PC 🙂 Für mich ist es neben dem sportlichen Part auch immer gute Möglichkeiten zu Lernen und den Hundi immer besser zu verstehen. Es ist wirklich klasse, auch immer der Hundespaziergang, das Verhalten der Hunde, wenn sie miteinander umgehen und immer erklärt uns unser Hundetrainer, warum die Hunde was machen und wie man damit am besten umgeht. Heute ging es über den Kletterparkur, für Jamie das erste Mal und was hat er für einen Spass dabei, wunderbar.
Die anderen gestandenen Mitglieder im Verein geben auch immer gute Tipps und man kann alles fragen. Schön ist es zu sehen, wie der Jamie sich weiterentwickelt. Ich bin immer ganz stolz, obwohl ich das manchmal noch nicht so positiv sehe, wie man mir das aber bestätigt. Nette Leute, gute Kontakte und tolle Hunde, eine wunderbar entspannende Zeit, obwohl ich ganz super schwitze, egal welches Wetter. Aber so klappt es vielleicht auch mal mit meinen Kilos und der Kondition kommt es bestimmt zu Gute.

Was sonst noch passierte?

Internet, Arbeiten, Twittern und Bloggen
Twittern, finde ich immer interessanter, viele interessante Leute habe ich da schon getroffen und viele neue Infos schon gefunden. Ich schau aber auch genau, wem ich folge und das muss schon passen. Ich muss nur auf passen, bei der Fülle an Informationen, das ich mich nicht zu viel ablenken lasse. Aber wirklich klasse Kontakte schon gemacht und tolle Leute getroffen.

Dann durfte ich mich wieder mit Schuhen beschäftigen *ein klasse Frauenthema oder* die neue Saison ist online und die Webseiten, die ich betreue muss darauf umgestellt werden. Wenn es interessiert, Schuhe in Übergrößen, das ist das Hauptthema und wirklich tolle Schuhmode erwartet uns und nicht nur die Frauen 🙂 im Herbst und Winter. Kurios nur derzeit bei uns Sommer, Sommer, Sommer…. Darauf habe ich mir so gedacht, eigentlich Wahnsinn was diejenigen leisten, die sich ja schon immer weit im Voraus damit beschäftigen müssen, damit dann auch rechtzeitig die tollen Schuhe in den Läden oder Online-Shops stehen.

Meinen Feedreader habe ich auch wieder gefüttert. Für die Foto-Blogs und Internetfreeks schaut mal beim Upload Magazin rein. Hier gibt es eine tolle Aktion, man kann per Kommentar seinen Blog vorstellen, wenn er zu den Themen des Upload – Magazins passt. Die Aktion finde ich so klasse, das ich sie hier gerne noch erwähnen möchte.
Die Julia von den Fotoholikern sucht Gastautoren, vielleicht auch für den ein oder anderen interessant, es sollte eben nur um Fotos gehen. 🙂

Für das Projekt 52 werde ich nun auch endlich mal wieder etwas tun, habe schon ein schlechtes Gewissen, aber schon einiges liegen, muss es nur uploadfähig machen. Zum Thema Farbe Blau habe ich in jedem Fall schon etwas liegen, wie auch zum Thema himmlisch. Wochenende, Glücksmomente sollte ich auch noch ziemlich gut aus meinen Fotos der letzten Wochen bedienen können, so einiges wartet da noch auf Bearbeitung. Wie schon an anderer Stelle, der Tag ist zu kurz und ich habe einfach noch nicht genug Zeit. 🙂

Privates
Und Master Sohn zieht heute auch wieder Richtung der südlichen Halbkugel arbeiten. Wenn der sich auf so eine Reise vorbereitet, da habe ich immer Probleme, weil er das so kurzfristig macht, ich bin da immer aufgeregter wie er und wenn Mutter drängelt, das nutzt nichts. So ist es eben, wenn man das fast jede Woche hat mit dem Reisen und nicht so wie ich, einmal oder zweimal im Jahr.
Ein paar starke Fotos werde ich Euch noch zeigen, das letzte Mal hat er am Wochenende dort eine Ballonreise mit dem Heißluftballon über Südafrika gemacht. So sind ja in Johannisburg und das liegt auf einer Hochebene, so kommen tolle Landschaftsfotos zu stande und das Ganze noch aus Luft, genial.
Starke Fotos haben sein Kollege und er mitgebracht, wobei er ein tolles Video mit seiner neuen Kamera gemacht hat. Die Fotos sind von seinem Kollegen und ich darf sie vorzeigen. Jetzt muss ich nur schauen, wo sie liegen *grins*. Das Video ist nicht internetfähig, zu lang. Ich glaube nicht, das ich schaffe da mal Ausschnitte zu machen, deshalb werde ich mir das gar nicht erst vornehmen 🙂

Wieder gewonnen :-)

award_Frau_Doktor… in unserem tollen Fotografix-Forum 🙂 Ja unsere Admine hat eines meiner Lavendel-Fotos ausgewählt für das Portal-Foto und wer in das Portal kommt, bekommt auch einen Award. Wie schön, ich freu mich mächtig und damit Ihr uns findet, braucht Ihr nur auf meinen Award zu klicken.
Und wer will das Foto noch mal sehen?
binelavendel

Hier gab es Diskussionen um den Rahmen *lach* immer wieder ein Thema und bei den Kommentaren auch recht unterschiedlich bewertet.
Aber so hat eben jeder seinen Geschmack und der kann eben auch voneinander abweichen 🙂

Was sonst noch passierte?

Meine Tagesthemen: eine neue Tour und damit neuen Seiten auf der Website zum Fastenwandern bei einer Kundin, die über die Zeit unserer Zusammenarbeit zur Freundin wurde. Das macht mir viel Spass, kann ich mich doch mit den neuen Wanderzielen beschäftigen und Meißen und das Elbtal, die sächsische Weinstrasse und viele Sehenswürdigkeiten machen ja Lust auf Reisen und Urlaub. Es gutes Sommerthema. 🙂
Sie möchte mich immer wieder mal mitnehmen zum Fastenwandern, nicht das es mir gut tun würde einige Kilos zu lassen, aber Fasten auch mit Säften, ist etwas was ich mir nicht vorstellen kann und so war ich nocht nicht mit, obwohl es sehr schöne Wanderziele sind, die sie anbietet.

Für unsere Foren arbeiten wir fleissig an einer Galerie. Auch wieder fotolastig, aber Buttons nachbasteln, damit sie in die Foren-Styles passen, ist eher eine stupide Arbeit. Aber wenn das dann Live geht, das gibt bestimmt viel Freude bei unseren Foris, damit motiviere ich mich immer.
Unser Fotografix-Forum wird sich auch darüber freuen.

Ein neues weiteres Thema für mich 3D Laserscannen, hmm dazu hatte ich vor dem Projekt wenig Ahnung. Aber wenn ich etwas schreiben muss dazu, mache ich ausführliche Recherchen, Wikipedia liefert da ja auch schon immer super Informationen. Verblüffend für mich, was heute technisch schon so möglich ist.
Das konnte ich heute gleich noch mal erleben. Es wurden bei uns Wasserrohre zum Haus gelegt, auch hier das „Man was heute technisch möglich ist“. Die Leitung muss unter der Strasse durchgeführt werden und nachdem sie ein Loch in unser Haus gebohrt haben, einfach so, sogar relativ leise, wird die Leitung einfach so durch das Erdreich gezogen und geschoben worden…. keine Graben mehr, nur ein Loch auf der anderen Strassenseite und ein Loch in Wand. Ist schon Wahnsinn was technisch so geht. Das sind ja Bereiche, mit denen ich mich sonst nicht so beschäftige, aber gut zu wissen, was ausserhalb vom Internet auch noch so geht 🙂
Was ich sonst noch vorhabe?
Ich möchte Euch gerne tolle Fotografen vorstellen, die zu meinen Kontakten zählen, Ihre Fotos und ein kleines Interview machen. Aber vielleicht auch andere Künstler, Malerinnen o.ä. hier aus unserem Örtchen und ich weiss einige warten auf die nächsten Berichte von Jamie und meine Stöckchen sind auch noch offen. Nunja, der Tag ist einfach zu kurz 🙂
Und für heute sind es schon zu viele Worte, Ihr schafft ja dann das Lesen nicht mehr *grins*