Spaziergänge am Wochenende

Ich habe keinen Hund mehr und ich muss mich trotzdem bewegen, damit ich nicht lahm werde. Bewegen, bewegen in kleinen Dosen, damit die Physiotherapie nur noch schönste Nebensache ist. Ich mag meine Physio-Mädchen und sie haben sich mit mir immer viel Mühe gegeben und mir sehr geholfen in den vergangenen Monaten.

Jetzt gehe ich endlich wieder ins Wasser, 1 Aquafitness, 1 Soletherme und ganz neu noch einmal Wassergymnastik hier in der Nähe, wobei mir die erste Stunde in dem Rehazentrum nicht so viel gebracht hat (Wasser ziemlich kalt und so richtig warm bin ich dabei nicht geworden) , aber wir werden sehen. Meine Ma (87) versucht sich ebenfalls viel zu bewegen und damit wir nicht immer die gleichen Runden drehen, sind wir am Wochenende ein Stück gefahren und dann gelaufen und dabei hatten wir einige schöne Sichten und Ansichten in Natur und Umgebung. Diese Bilder sollten gezeigt werden 😉

Ich fotografiere nur noch mit meinem Handy, welches eine sehr gute Kamera hat, dann arbeite ich in der App PS Camera noch ein wenig nach, passe das Format noch für Instagram an und können die Fotos gezeigt werden. Da wieder sehr schöne Fotos entstanden sind, ich meinen Instagram Kanal mehr für die Malerei nutzen möchte, dachte ich hier wäre der richtige Platz zum Zeigen.

Am Samstag machten wir eine Runde am Machnower See mit „Kunst im See“, diese Fotos gibt es aber in einem gesonderten Beitrag, da auch auf dem Naturlehrpfad im Bäketal, ganz in der Nähe der Dorfkirche viele schöne Naturbilder entstanden sind. Es gibt viele alte Bäume, auch besondere Bäume, alles stark verwachsen, moorige Gebiete, die mal ein Bach waren und ganz früher eine Mühle angetrieben haben. Alles ist uhrig und ineinander verwoben, aber seht selbst.

Werbung

Sunflowers

Sonnenblume im Sonnenlicht oder eben in Englisch Sunflower with Sunlight – heute mal als Ergänzung zum vorigen Artikel und als Beitrag zu den Montagsblümchen bei Frau Herzlich.
Heute stand die Sonne so wunderschön auf einer neuen Blüte, das musste gewürdigt werden 🙂

Sonnenblume im Sonnenlicht
sunlight-sunflower

Eine Texturarbeit gab es dazu auch noch mal neu zu diesem Thema und so habt Ihr 2 x Sonnenblumen heute hier bei mir.

Sonnenblume auf Textur
Sonniges wie gemalt

Allen eine schöne Woche und viele Sonnenstunden 🙂

Eure Frau Doktor

Montags bei Frau Doktor

Heute mal kurz gefasst mit dem Montagsblümchen.
Was für ein Wochenende für mich. Da der GöGa ausgefallen war, gab es für mich mehr zu tun, aber auch viel Spaß. Gartenarbeit macht mir immer mehr Spaß.
Wenn allerdings auch manchmal blöde Sachen zu erledigen sind, z.B. Gras aus den Fußwegrillen zu zupfen, damit wir das neu verlegte Pflaster noch mal mit Quarzsand fegen können. Ein bisschen etwas für …. naja, eben nicht so toll. Den Rasen abharken, ist auch nicht unbedingt DIE Arbeit, hat aber fast einen Sonnenbrand verursacht. Man wird also schön braun. 🙂
Kochen hat mal wieder Spaß gemacht, sonst ist das ja beim GöGa gelagert und das beste, ein neues Rezept für eine leckere Süßspeise ausprobiert. Das nächste Mal werde ich da noch etwas die Kalorien drücken, mal sehen ob das dem Geschmack etwas anhaben kann. Vielleicht dazu später mal mehr 🙂
Da heute meine Zeit knapp ist, der GöGa noch nicht wieder richtig auf dem Posten, gibt es weitere Berichte später. Zur Zeit bin ich aber lieber im Garten als am PC und mein Läppi ist nicht so gut drauf, also kann es auch mal ein wenig dauern.

Als Krönung dafür heute aber pünktlich mein Mohnbild für die Montagsblümchenrunde bei Frau Herzlich. Diesmal ist es der Mohn in meinem Garten und dieser heute „wie gemalt“. Eine besonders passende Textur von Kerstin Frank machte das Foto zu einem „Fast“ Gemälde. Ich hoffe auch Ihr findet Gefallen daran.

Damit wünsche ich Euch allen eine tolle Woche. Bei uns stehen wieder einige Ereignisse an. Am Samstag darf ich dann noch ein Geburtstagsgeschenk einlösen, ein Foto-Workshop. Aber darüber dann noch später mehr.

Herzliche Grüße Eure fraudoktorunterschrift

Montagsblümchen

Es ist schon Mittwoch, also wieder zu spät zum Thema Montagsblümchen bei Frau Herzlich. Aber Blümchen gibt es heute dafür aus der Natur.
Schon lange suche ich nach Mohnfeldern oder Wiesen, nur in der näheren Umgebung gibt es diese nur spärlich, dachte ich. Jetzt aber wo wieder etwas Sonne da ist, sehe ich auch wieder Mohnblüten 🙂
Da ich gerade frisch motiviert Tests mit meinem 50iger Objekt machen (warum verrate ich in einem weiteren Artikel später) zog ich also auf der Hunderunde mit der Kamera und diesem Objekt los. So entstand der Ursprung des heutigen Bildes.
Mohn eines meiner Hauptthemen. Ich habe so viel Mohn schon auf meiner Festplatte, jetzt auch eine Mohnstaude (leider nur einjährig :-() im neuen Garten integriert und mal sehen was dazu noch so kommt.
Heute entstand da ziemlich spontan mein TRIO-Bild, aber schaut selbst.
Ich wünsche eine schöne Rest-Woche, allen Wassergeschädigte und allen die es ebenso aus anderen Gründen brauchen, Gesundheit, gute Nerven, viel Kraft und lasst Euch nicht unterkriegen.

mohntrio

Montagsblümchen am Abend

Noch schnell vor dem Schlafengehen meine Montagsblümchen für das Projekt von Frau Herzlich.
Ich mag sie sehr, diese filigranen kleinen Minis in blau. Nein keine Veilchen, keine Szilla, diesmal meine ich die Perlhyazinthen. In manchen Gärten findet man sie flächendeckend. Ich hatte sie mal kurzzeitig in einem Topf eingefangen und wenn unsere Aussenanlagen fertig sind, dann werden sie umgesetzt und im nächsten Jahr hoffe ich auf die kleinen blauen Frühblüher im Garten.
Heute also ein TOPFBILD 🙂

Perlhyazinthen im Licht

Euch allen ein schöne Woche, Sonne und Frühlingswärme.
Eure fraudoktorunterschrift