Mosaiksteine der letzten Woche

Ich versuche schon immer mal auch zu Fuß unterwegs zu sein, auch ohne Hund. Es fällt mir zwar schwerer, aber in den letzten Tagen hat mich die Sonne rausgeholt. Es gibt erste Frühblüher im Garten, Frühlingsbotschaften und immer wieder Himmelbilder. Aber schaut selbst

Ich habe noch mehr interessantes in der Natur gesammelt, aber das wäre jetzt wohl zu viel. Also das nächste Mal.

Ein schönes Wochenende und viele Grüße

Eure Frau Doktor

Werbung

Mosaikstein des Tages

So das wird wohl eine neue Kategorie hier. Mein Bild des Tages heute, entstanden nach einem kurzen Spaziergang zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, die blaue Stunde war eigentlich vorbei und auf der Wiese gegenüber unseres Hauses sammelte sich der erste Nebel am Boden. Das erste Mal wurde ich an November erinnert. Im Moment werden wir hier mit dem Wetter nämlich noch sehr verwöhnt. Das erste Mal war mir aber auch nach einer wärmeren Jacke 😉

Da ich es nicht schaffe, mehr meiner Zeit von Malen und auf das Schreiben zu lenken, wird es hier immer mal kleine Beiträge mit Bildern geben. Ich werde dann auch mehr über meine gemalten Bilder berichten, wie sie entstanden sind und warum ich sie so liebe 😉

Ich hoffe ein paar Leser tummeln sich noch hier und vielleicht seid Ihr ja gespannt, wenn es hier öfter mal was Neues gibt.
Ich würde mich freuen.

Euch allen ein schönes Restwochenende
Eure Frau Doktor

Ich hatte es versprochen…..

oder meine Gedanken zum Bloggen…

Die liebe Gudrun von Spinnradgeschichten hat die Frage nach dem Sinn des Bloggens gestellt, für sie persönlich und allgemein. Ich habe eine Antwort auf meinem Blog versprochen, das soll es jetzt werden.

Gudruns Blog lese ich gerne, meistens über FB, da werde ich darauf aufmerksam. Sie hat wirklich viel zu erzählen, was Sie über Schafe, Stricken, Spinnen weiß ist schon enorm, wie Sie Ihre gesundheitlichen Einschränkungen bewältigt, wie sie mit Ihrem Fridolin wieder beweglicher wurde, was Sie über Kräuter weiß, wie sie Wintervorräte aus der Natur anlegt und vieles mehr, Ihr Blog hat sooo viel zu bieten. Na klar wird das nicht jeden interessieren, aber allein die Reaktion auf Ihren letzten Blogartikel ist so vielschichtig, das ich nur hoffe, sie macht weiter mit dem Bloggen. 😉

Warum blogge ich noch ab und an und werde nicht aufhören??

Ich bin nicht mehr so häufig wie früher auf meinem Blog und er wird auch lange nicht mehr so viel gelesen wie früher, aber ich finde es gut ab und an hier mal zu posten, gut für mich eben und dann wird auch ab und an wieder gelesen.

Mein Leben ist so vielschichtig und so habe ich den Blog dafür, mir das immer mal zu vergegenwärtigen und betrachte den Blog ein wenig als Tagebuch, wo nicht jeder Tag erfasst wird, aber immer wieder über bestimmte Meilensteine geschrieben wird.

Ich mache das für mich, nicht für andere, wenn aber Reaktionen kommen, freue ich mich um so mehr. Vielleicht findet der ein oder andere der 50++ Menschen auch noch den Weg zu mir und kann etwas mitnehmen.

Ich überlege mir schon genau, was ich schreibe und zeige, damit ich jeden Stress hier auf dem Blog vermeiden kann. Ich möchte nicht politisieren, habe nichts gegen Andersdenkende, aber meinen Blog möchte ich dafür nicht als Plattform hergeben. Deswegen bin ich nicht auf Masse aus, sondern eher klein und fein. Da ich andere Kanäle für mein Malhobby nutze, wird es hier immer mehr um Natur und Fotografieren gehen. Meine Tiere sind leider nicht mehr bei mir, derzeit sehe ich mich auch nicht in der Lage wieder mit neuen Tieren zu arbeiten, aber ab und an nehme ich mal einen Urlaubsgast auf oder gehe mit Nachbarshunden spazieren. Man wird selbst eben auch älter und ja ich bin nicht mehr ganz so dynamisch wie vor 13 Jahren 😉 meine Betreuungsaufgaben bei meiner Ma und meinem GöGa sind auch gerade größer geworden, meine Malerei entspannt mich sehr und so habe ich meine Zeit voll ausgenutzt, auch ohne Tiere, halbe Sachen möchte ich da nicht machen, im Moment reicht die Kraft nicht mehr aus.

Wenn Ihr wüsstet, wie es bei mir aussieht 😉 gerade wird renoviert in unserem Wohnzimmer/Küche und damit ist aber die ganze Wohnung durcheinander, was für ein Chaos. Das dann wieder alles Einräumen, oh man… aber dann ist wieder alles schön. Der Anbau steht schon ein Weile, ich habe ein wunderbares Hobbyzimmer bekommen, der Garten ist so gut wie fertig, klasse geworden, für die Zukunft auch weniger Arbeit, so hoffe ich jedenfalls 😉 und wenn dann unser Wohnzimmer fertig ist, dann bin ich zufrieden und das Leben kann sich wieder auf anderes konzentrieren. Da ich den Herbst so liebe, ausser heute, da ist Sturm, der zehrt an meinen Nerven 😉 gibt es hier schöne Herbstimpressionen, von KH Besuchen bei meinem GöGa oder Spaziergängen mit dem Urlaubshund.

Für Gudrun wünsche ich alles Gute und bleib stark, wir freuen uns alle über weitere Blogbeiträge von Dir, wenn Du das möchtest. Allen anderen liebe Grüße in den Herbst….
Eure Frau Doktor

Spätsommer oder Goldener Herbst

So kann es, wegen mir, die nächsten Monate bleiben, Herbst ist wirklich eine tolle Zeit. Die Farben, das noch so tolle Licht, dazu noch die fast sommerlichen Temperaturen, ich bin begeistert.

Herbst  als Watercolor
So sieht es aus, wenn ich den Herbst male

Ich habe aber auch ganz viele Fotos gemacht, an meinem langen Rentnerwochenende. Gestern waren wir zu einem Besuch in einem Bonsai-Garten in Ferch – in der Nähe von Potsdam. Dort war eine Chrysanthemen Schau angekündigt und wir mussten das sehen. Ja und was soll ich sagen, eigentlich waren es hauptsächlich die Herbstfarben, die es dort so wunderbar machten. Aber seht selbst. Erst einmal die Chrysanthemen….

Jetzt kommt dieser tolle Garten…

Heute habe ich die Bilder mit einem Uploader der App hochgeladen und bin mir nicht sicher von der Qualität her. Möglich das hier zuviel Unschärfe entsteht. Mal sehen was Ihr schreibt.

Die Bilder von unseren heutigen Hunderunden waren ebenfalls voller toller Herbstfarben, die reiche ich dann aber nach, spätestens am nächsten Montag. Sicher gefällt uns das auch, wenn das Wetter sich nicht mehr von dieser tollen Seite zeigt. Bis dahin steht auch noch ein herbstliches Letter -Projekt auf meinem Plan

Ich wünsche Euch alle eine tolle Woche, auch ich gehe morgen gerne wieder zu meinen Kollegen, die sich noch freuen, wenn ich komme 😉

Herzliche Grüße
Eure Frau Doktor

Huch jetzt sind wir schon im März

Den Februar habe ich schon übersprungen mit den Kalenderblättern. Aber das mit dem März klappt noch, auch wenn schon der 5. ist.
Schon wieder rennt das Jahr. Wir hatten in diesen Wochen viel Kultur, Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, die eingelöst wurden. Auch einige Geburtstage fanden statt und in der Woche arbeiten. Immer in Bewegung bleiben, das hält mich gesund, wie es scheint. Die paar Wehwehchen, mit denen muss man wohl leben, wenn man daran denken muss, die Altersrente pünktlich zu beantragen.
Es beschäftigt mich immer mehr, wie ich mir alles zu meiner Zufriedenheit organisiere.
Im Moment bin ich hin und her gerissen zwischen den doch ziemlich tiefen Temperaturen und der schönen Sonne. Jeden Tag versuche ich mit de Hund meine Runden zumachen und die frische Luft zu genießen. Ich brauche die Bewegung nach der Bildschirmarbeit den ganzen Tag und ich möchte auch meine Schrittziele erreichen, damit meine Fitness erhalten bleibt, soweit das eben möglich ist.
Was hat mich also bewegt:
– meine defekte Fitnessuhr und deren Ersatz (die Auswahl ist einfach zu groß)
– Wie organisiere ich mir meinen Geburtstag?
– Was muss ich noch tun für den nächsten Lebensabschnitt, um den Vorbereitungsprozess zu optimieren.
– Muss ich meine Kräfte anders einteilen? Früher habe ich des Nächtens noch einiges geschafft, heute werde ich früh müde? Selbst Lesen, meine Lieblingsbeschäftigung zum Entspannen, geht nicht mehr bis tief in die Nacht.
– Schlafen ist aber auch manchmal ziemlich aufregend 🙂 gefällt mir auch nicht.

Wie Ihr seht steckt ein wenig Aufregung in jedem Tag und viele Fotos, derzeit überwiegend mit dem Smartphone. Ihr seht am Ende eine Auswahl.
Fakt ist, ich freue mich auf den Frühling, hoffentlich bald.
Keine dicken Sachen mehr, besseres Licht für die Fotos und endlich wieder Blüten und Blumen 😉
Euch allen einen tollen Monat März, der mit den Ostertagen endet, dann ist schon wieder April. In diesem Sinne…

Viele lieben Grüße
Eure Frau Doktor

Hier Bilder aus den letzten Wochen, die meiten mit dem Smartphone geschossen und mit Snapseed nachgearbeitet.

Sonnenuntergänge

Urige Landschaften – Texturiert

Baumvariationen