Montagsblümchen

Es ist unbedingt mal wieder an der Reihe, auch wenn ich heute in den Tomaten war 🙂 einiges zu Vektorgrafiken trainiert habe, gibt es jetzt noch schnell ein Montagsblümchen für Frau Herzlich.
Zur Zeit sind in meinem Garten die Sonnenblumen und der Lavendel in seiner zweiten Blüte dominierend, aber davon habe ich schon so viel gezeigt. Wegen der Abwechslung heute mal ein Röschen 🙂 Ich habe noch nicht viel Rosen, aber mehr sind geplant, wenn ich auch am Freitag bei den Tulpen und Krokussen zugeschlagen habe.
Nach Rosen habe ich auch schon gesehen und der Lehm für den Boden bei den Rosen steht schon bereit.
Aber heute erst einmal meine zarte Rose, die hoffentlich noch einmal die Kraft hat, uns Blüten zu zeigen.

zarterose

Mal sehen was sonst so noch passiert diese Woche, eine weitere Geschichte zu unserem Garten ist schon geplant.
Allen eine schöne neue Woche mit Spätsommer, auch wenn schon Herbst ist.

Eure fraudoktorunterschrift

Werbung

Was ich in der letzten Woche gelernt habe

Ja wieder habe ich einiges dazu gelernt.
Fotografisch gab es spontane Einsätze.
Endlich mal etwas People-Fotografie, ganz spontan die Nachbarskinder und so gut gelungen. Nur das natürliche Licht, eigentlich mehr Schnappschüsse, aber es hat geklappt. Ganz begeistert hat mich mein neuer Drucker, der durfte dann zur Überraschung der Nachbarn, die Fotos gleich ausdrucken und sie, die Fotos, waren toll geworden. War ich begeistert und nicht nur ich, nein die Eltern waren es auch. Ich hatte dann nämlich am Freitag Abend daraus noch ein kleines Laparello gezaubert. Kinder sind einfach toll, wenn sie Vertrauen zu einem haben und ich mag sie die beiden Rüben, ein sehr aufgeweckter Junge und eine ganz süße kleine Lady, die stetig irgendwo Schrammen hat, weil sie irgendwo abgestürzt ist. Sie begrüßen uns immer voller Freude und sind große Fans von unserem Jamie. Solche Nachbarschaft fühlt sich wirklich gut an. Gut das wir das mit all unseren bisher angrenzenden Nachbarn so haben.

Mein 2. fotografischer Einsatz war für mich ein echte Herausforderung.
Mit den Enkelkinder meiner guten Freundin, ebenfalls Nachbarn, verbindet mich ebenso eine sehr gute Freundschaft. Die Große war durch die Schule „Artist“ im Projektzirkus geworden und na klar waren die Eltern, Geschwister, Oma usw. zum Zuschauen eingeladen.
Ich durfte die Oma vertreten und damit die Oma aber auch noch mal etwas davon sehen kann, habe ich meine Kamera mitgenommen.
Aus vergangener Erfahrung wusste ich, es wird schwer. Meinen Aufsteckblitz beherrsche ich noch immer nicht richtig und ich wusste von der Teilnahme bei meinem Enkel, Eltern sind gnadenlos, wenn es um ihre Kinder geht und ein günstiger Platz zum Fotografieren ist schwer zu ergattern.
Nun ja in RAW fotografiert ist ja auch hinterher noch das ein oder andere zu glätten. Sicher werden es keine Ausstellungsfotos, aber zur Erinnerung und zum Zeigen für die Oma sind auch hier tolle Fotos entstanden. Heute Abend gab es dann noch einmal strahlende Augen, nach dem ich der kleinen Künstlerin ein Album überreichen konnte. Auch hier meinerseits wieder große Begeisterung für meinem Drucker. Irgendwann einmal habe ich Fotokarten gekauft und darauf habe ich alles ausgedruckt und ein kleines Album gestaltet. Wirklich toll geworden, dann ein wenig eingebunden und unsere Julia kann es stolz überall zeigen 🙂
Hier gibt es aber nur wenig Foto, da ich noch keine Freigabe habe. 🙂

Also letzte geht es noch mal zu in meinen Garten für einen Beitrag zu den Montagsblümchen bei Frau Herzlich. Die Sonnenblumen dominieren derzeit zwar in meinem Garten, aber jede Woche Sonnenblumen bei Frau Herzlich geht ja nun auch nicht. So bleiben wir zwar bei GELB, aber damit ist nur die Farbe gemeint. Ich habe einige Stauden geschenkt bekommen und weiß nun die Namen nicht 🙂 Ich habe zwar einen Namensliste mit bekommen, aber wer jetzt was ist, noch keine Ahnung. So gibt es heute einfach etwas sonnenblumenähnliches aus dem Garten also Makro und so weiter. Wer mir einen Namen nennen kann bitte ich um einen Kommentar 🙂
Ich hoffe meine Texturarbeiten freuen Euch ebenso wie mich. Mit tollem Ausgangsmaterial habe ich auch schnell gewünschte Ergebnisse.

Damit wünsche ich Euch eine schöne Woche, weiterhin sommerlich und freundlich, das ist auch gut für unsere Stimmung 🙂

Eure fraudoktorunterschrift

Sunflowers

Sonnenblume im Sonnenlicht oder eben in Englisch Sunflower with Sunlight – heute mal als Ergänzung zum vorigen Artikel und als Beitrag zu den Montagsblümchen bei Frau Herzlich.
Heute stand die Sonne so wunderschön auf einer neuen Blüte, das musste gewürdigt werden 🙂

Sonnenblume im Sonnenlicht
sunlight-sunflower

Eine Texturarbeit gab es dazu auch noch mal neu zu diesem Thema und so habt Ihr 2 x Sonnenblumen heute hier bei mir.

Sonnenblume auf Textur
Sonniges wie gemalt

Allen eine schöne Woche und viele Sonnenstunden 🙂

Eure Frau Doktor

Tagesgeschehen

Seit Montag ist eigentlich schon mein Beitrag zu den Montagsblümchen fällig, es gab auch schon Blümchen aus dem Garten, aber noch nicht DAS Montagsblümchen.
Montag waren wir wieder ohne Internetverbindung, das macht die Telekom gerade so zum Montagskracher. Defektes Bauteil, wird repariert und noch keine Zeit für die Fertigstellung angezeigt – O-ton der StörungsstellenTante (nicht einfach solcher Posten) und es war schon der zweite Montag hintereinander.
Die andere Verbindung hier im Haus geht nur über den Läppi, ganz schlecht, aber möglich, wenn man keine schnellere Verbindung braucht und ständige Abbrüche in Kauf nimmt. Das ist aber hier schon immer so. Wir hoffen nun alle auf schnellere Leitungen, die Telekom baut ja hoffen wir und vielleicht werden aus den Abbrüchen und Unterbrechungen ja vielleicht schnellere Leitungen 🙂
Dienstag habe ich dann versucht nachzuarbeiten und bin natürlich nicht fertig geworden. Heute haben wir es endlich geschafft einen neuen Drucker zu kaufen und ich habe den ohne fremde Hilfe mit WLAN installiert bekommen. Bin stolz auf mich 🙂 Endlich wieder ein Drucker, den ich beherrsche lernen könnte und mit dem ich Fotos drucken kann. Erste Tests gefallen mir und so kann ich endlich meine Bilder-Ecke angehen, die ich schon lange in meinem Kopf habe. Anregung war die Corner Gallery und dank Pinterest habe ich sie auch gleich wieder gefunden 😉 So ähnlich soll es auch bei mir werden. Jetzt freue ich mich auf das Projekt.

Das laufende Projekt dieses Sommers ist unser Garten. Nach dem Regen sprießt und blüht alles umso besser und der ausgebrannte Rasen wächst wieder. Meine Erstpflanzungen blühen ganz fleissig, ich freue mich schon auf eigene Blümchen in der Vase. Mit der Kamera war ich schon unterwegs und dank unserer netten Besucher kommen auch immer mal wieder neue Pflanzen dazu. Gestern habe ich dann unsere Lavendelrabatte verdichtet und noch eine andere Lavendelsorte dazwischen gepflanzt. Neben den Blümchen gedeihen auch ganz fleissig Tomaten, denen aber noch jede Rötung fehlt. Früchte gibt es viele.
kirschmarmelde Heute Abend habe ich zum wiederholten Male Marmelade gekocht, wenn ich schon die Sauerkirschen geschenkt bekomme 🙂 So habe ich aus einem Mix von Sauerkirschen und Pfirsichen also Sauki-Pfirsich-Marmelade gekocht 🙂 Dieses Jahr war ich da recht fleissig und aus verschiedenen Rezepten sind mit gleichen Früchten ganz unterschiedliche Marmeladen entstanden. Nur das mit den Etiketten drucken ist mir noch nicht richtig gelungen heute, daran muss ich noch arbeiten.

Heute ergab es sich endlich, das ich auf meinem wunderbaren Schmetterlingsflieder auch Schmetterlinge gesehen habe und der blieb auch sitzen, bis ich die Kamera draussen hatte. Aber es war windig und festhalten ging nicht 🙂 Die Ausbeute also nicht ganz so wie gewünscht, aber irgendwann klappt das noch mit einem tollen Schmetterlingsfoto. Es gibt aber erste Eindrücke 🙂
So und jetzt muss ich ab ins Bett. Die letzte Nacht hat mich mein Katzentier und 5.00 Uhr geweckt und saß auf unserem Schlafzimmer-Fensterbrett und machte Krawall. Diese Nacht wird das Fenster wieder zu gemacht 🙂

So und morgen geht es weiter, geplant sind erst mal die Montagsblümchen 🙂
In diesem Sinne einen schönen Donnerstag und geniesst den Sommer.
Eure Frau Doktor

Die Montagsblümchen und ein Sommerloch

Es war wieder etwas los dieser Tage.
Es ist Sommer und wirklich genialer Sommer. Wir genießen es draussen zu sein, ein Schattenplätzchen zu haben und einen legga Eiskaffee zu trinken oder ein Eis zu lecken. Mit meiner EIS-SUCHT habe ich schon alle angesteckt 🙂
Abends werden unsere frisch gepflanzten Blümchen besprochen, gegossen und der Abend genossen. Ein Schwatz mit den Nachbarn und ein leckeres gut gekühltes Radler, Sommerfeeling pur.
Internet nur am Morgen und am Abend, jedenfalls privat. Dienstlich muss es manchmal mehr sein. Gestern mal wieder der große Crash. Dringende Arbeiten wurden notwendig, Serverprobleme und wir hatten kein Internet. Die Telekom hatte eine größere Störung, ob unsere Server bei Strato das Wehwehchen auch hatten, keine Ahnung. Ich hatte damit aber wieder Stress pur. Die 2.Leitung ging ab und an, aber sehr sehr langsam oder auch mal Abbruch zwischendurch. Der Spuk mit den Servern war nach 2 Stunden vorbei, so wie er gekommen war, ohne unser Zutun??? Hitze, Geister, Telekom, Spammer keine Ahnung wer das jetzt der Verursacher war.
Mein Internetzugang war erst später Abends wieder da und oh Wunder man kann auch viel offline schaffen 🙂

So habe ich bei der Aufregung gestern schon mein Montagsblümchen bei Frau Herzlich vergessen, aber so mit „ohne Internet“ auch nicht anders möglich. Das liefere ich Euch heute also mit. In der letzten Woche war ich in Omas Garten unterwegs, die tollen Blüten zu fotografieren. Unsere sind noch nicht so stattlich, eine Saison weiter wird das sicher ganz anders aussehen.
Ganz wunderbar finde ich die Gartenhortensien und auch in unserem Garten gibt es schon 2 Stauden, nur noch viel zu winzig. Diese hier assoziieren mir ein schöne Braut in Weiß, zierlich aber mit vielen feinen Details. Schaut zu den Hochzeitsfotografen, da gibt es natürlich bei solchem Wetter tolle Hochzeitsbilder, vielleicht deshalb der Gedanke an eine Braut 🙂

kleinebrautinweiss

Damit bin ich auch schon wieder weg. Lasst es Euch gut gehen, geniesst den Sommer wo immer Ihr gerade seid, und wenn Ihr Ostseefeeling braucht, dann schaut mal bei Bigi rein. Meine Sehnsucht nach Meer und Möwen habe ich bei ihr gestillt.
Eine schöne Woche, mit oder ohne Internet, so wie es jeder möchte und viel Sommer zum Auftanken für den Winter, der kommt bestimmt.

Herzlichst fraudoktorunterschrift