Ostern steht vor der Tür

Heute beginnen meine freien Tage, die ich vollgepackt habe mit vielen geplanten Aktionen. Ich fürchte, ich werde es nicht alles schaffen. 😉
Aber ab morgen geht es los, frühes Aufstehen, meine Ma bringen ich zum Zug. Sie gönnt sich mit Ihrer Cousine 3 Wochen in Bad Füssing Erholung und Wellness. Sei es den beiden gegönnt und sollen sie sich gut erholen. Wir finden das auch ganz nett dort, so einen Kurzaufenthalt hatten wir auch schon dort, aber noch sind wir nicht genug Ruheständler um so lange dort zu bleiben. Unsere Tiere wollen ja auch noch was von uns haben 😉
Dafür freuen wir uns auf den Rest unserer Sippe die am Freitag bei uns sein werden. Wir machen eine Mitbring-Party und freuen uns auf unsere gemeinsamer Zeit.
Dann steht zwischen dem Feiern auch noch etwas Arbeit auf dem Plan. Die Sonne zeigt die staubigen Regale *haha* das muss weg. Der Garten erwacht aus dem Winterschlaf. Auch wenn es noch kühl ist, wenn die Sonne scheint, möchte ich gerne raus. Das wird ja dem Wetterbericht nach morgen und Donnerstag noch etwas unterbrochen, mal sehen was da hier ankommt.
Nun ich kann lt. Plan ohne Probleme zwischen Indoor und Outdoor wechseln, also die Zeit kann ich gut nutzen, egal welches Wetter ;-).
Dann gibt es noch einen Tag im wunderschönen Cottbus, einen Tag mit dem jüngsten Enkel und den Plan noch an einer neuen Webseite zu bauen, die schon ganz gut fortgeschritten ist und wo ich nach der Arbeit oft nicht genug Schaffenskraft habe 😉
Ihr seht ich werde keine Langeweile habe und dazu noch mit Smartphone und Makroobjektiv auf der Kamera während der Hunderunden fotografieren. In diesen Tage habe ich gelesen (Chris auf Instagramm: push_the_button_and_see: „Fotografieren ist mein Yoga“ das gilt auch für mich.

Allen wünsche ich nach diesem Winter einen schönen Frühling, ein schönes Osterfest, was immer Ihr geplant habt oder wo immer Ihr auch seid.
Ich freue mich auf Eure Bilder auf Instagram oder auf FB oder wo auch immer, zeigt sie uns nur 😉

Jetzt noch einige Eindrücke aus dem Garten und meinen Vasen 😉

Arbeiten mit Texturen

Werbung
Perlenhyazinthen - blaue Perlen

Erste Gartenblüten

Heute nur ganz kurz… immer noch bin ich voll ausgelastet, offline. Das Leben ist so vielschichtig, ich habe auch alte Hobbys wieder neu entdeckt und mein blödes Internet ist so unendlich langsam. Dafür ist unser Garten schon in einem TOP Zustand. Wieder Erwarten lief das ziemlich gut dieses Jahr. Meine Ma ist ein Motor, sie kann nicht still sitzen und wenn Sie bei uns ist, und das ist öfter, dann treibt sie mich an 😉
Fotografieren läuft bei mir derzeit ziemlich ohne Plan und ich bin damit auch noch nicht zufrieden, aber gestern hatte ich meine ersten Frühjahrsblüher vor der Linse und in der Bearbeitung.
Ich muss wohl meine Freizeit neu strukturieren, damit ich meine Aktivitäten auf mehrere Hobbys besser verteile. Ich brauche neue Ziele für meine Kamera 😉 Aber das wird. Heute habe ich gerade bei Conny von Ihren Playdates gelesen, sehr interessant. Ich werde mich sicher mal endlich entscheiden, wie ich es für mich weiter machen möchte. So ganz füllt mich das mit den Blumen und Texturen gerade nicht mehr aus.
Das wird aber davon abhängen, wie ich meine Freizeit strukturieren kann und was ich so alles noch an Unternehmungen planen kann. Manchmal steuern anderen meine Freizeit 😉 da muss ich aufpassen. Derzeit stehen aber eben auch Dienstreisen, der Garten und andere Aktivitäten im Mittelpunkt. Bald gibt es auch noch mal wieder Urlaub, mal sehen was sich so aus allem machen lässt.
Ich bin bei allem wirklich happy und freue mich auch über all die Möglichkeiten. Also werde ich auch alles geregelt bekommen.
In diesem Sinne Euch allen eine schöne Woche.

Eure Frau Doktor

Perl Hyazinthen - Blaue Perlen

Eine Hälfte ist rum…

Der erste Monat im neuen Jahr ist zur Hälfte vorbei. Schon wieder ist eine Menge passiert.
Die Zeit rennt genauso weiter wie im alten Jahr.

Was passiert in diesen Tagen so…

Arbeitsmässig ist der Plan für das neue Jahr ganz schön voll und ich bin schon sehr gespannt, wie alles so laufen wird. Ich finde es einfach spannend, wenn so viel neues auf einen zu kommt, auch wenn es ganz sicher nicht einfach wird und 37 Tage Urlaub werden mir helfen, die richtige Balance zwischen Arbeit und Erholung zu finden. 😉

Familiär bringt schon der Januar fast jedes Wochenende einen Familiengeburtstag und das geht so weiter bis zum Sommer. Auch hier wieder ein 90igster und ein 18ter, ein 60igster und viele dazwischen, die gefeiert werden wollen. Gut das wir diese tolle Familie um uns haben.

Ich habe wieder Spass an mehr Nachrichten per Twitter, sehr gerne bin ich auf Pinterest, ich gebe zu Facebook kommt manchmal zu kurz. Viel lieber lese ich derzeit in Blogs, wenn ich es auch noch nicht immer schaffe mit dem Kommentieren. Aber das wird auch noch, bin nur zur Zeit noch dabei an Webseiten zu arbeiten, wo ich noch bei der Betreuung unterstütze, die jetzt am Jahresanfang aus verschiedenen Gründen mehr Aufmerksamkeit brauchen.

Was mich umtreibt…

Was mich umtreibt sind Idioten die Webseiten kaputt machen, hacken und einfach nur anderen Ärger machen, ohne Sinn und Verstand. Es macht mich wütend und so machtlos. So passiert einer Bekannten, die ich mit ihren Webseiten unterstütze.

Technische Geräte, die kaputt gehen…. gerade fängt es an hier bei uns, wobei der Göga wenigstens meinen Lieblingskaffeeautomaten retten konnten 😉

Tagesnachrichten in allen Varianten… 😦

Was mich noch umtreibt, ist einfach zu wenig Licht in meiner Freizeit. Ich komme kaum dazu mal meine Kamera in die Hand zu nehmen. Das geht vermutlich nicht nur mir so, auch andere Fotografen teilen ja mein Schicksal, zumindest viele Naturfotografen. Ich habe nun am meisten Spass an natürlichem Licht. Die längste Zeit hat aber auch das gedauert und jeder Tag hat wieder ein wenig mehr Licht.

Was läuft fotografisch…

Ins Auge gefasst habe ich dieses Jahr die Teilnahme an Paleicas Projekt „12 magische Mottos“, im Januar mit dem Thema Schilder & Schriften, mal sehen ob ich das jetzt hin bekomme.

Heute Mittag gab es endlich mal wieder ein bisschen Sonne und mit meinem Makro bin ich mal kurz durch den Garten gelaufen, dabei gleich mit meinem Jamie gespielt. Beim Brötchen holen heute morgen, hatte ich schon mal nach Motiven Umschau gehalten 😉
Der Schnee war allerdings noch nicht angekommen und so sind Winterstrukturen ohne Schnee entstanden. Heute Nachmittag konnte ich sie dann gleich verarbeiten und ich kann Euch schon meine ersten Ergebnisse zeigen. Sie werden sich gut auf Leinwand machen, das muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Gerade schneit es aber bei uns, vielleicht kann ich morgen mit Schnee Makros ergänzen.
Hier nun meine texturierten Winter- Garten- Impressionen, eine erste kleine Serie.

Was sonst noch so läuft, ich werde berichten.
Bleibt alle schön gesund, eine schöne Woche.

Eure
fraudoktorunterschrift

 

 

 

Vorweihnachtszeit, Advent

Vorweihnachtszeit

In den Tagen bin ich den letzten Montag in diesem Jahr früh aufgestanden.
Meine letzte Arbeitswoche nähert sich dem Ende. Ich freue mich auf die freien Tage, auf Tageslicht wenn ich zuhause bin, auf ein gemütliches Frühstück nach 8.00 Uhr, auf ein wenig werkeln, backen sowie Ruhe und Gemütlichkeit.
Ich mache das jetzt zum 2. Mal, das ich mir Urlaub für das Jahresende aufhebe, um in Ruhe und Gemütlichkeit das Jahr ausklingen zulassen. Es tut mir gut. Dieses Jahr haben wir unser Muttchen öfter bei uns und ich habe noch Zeit für sie, ihre Fragen oder für gemeinsamen Unternehmungen. Die Zeit bis Weihnachten wird wieder rasend schnell vergehen. Dann kommen die Familienfeste, das erste Mal sind wir Heilig Abend ohne Kinder, auch wenn sie schon erwachsen sind, muss ich mich daran erst gewöhnen. Aber mit Muttchen werden wir uns was schnuckliges zu Essen machen und den Abend genießen. Bevor dann der erste und zweite Feiertag in großer Runde, wir sind eine große Familie, etwas turbulenter wird.
Mit dem Backen haben wir dieses Jahr schon begonnen, bei Mutti haben wir schon gemeinsam die ersten „Keksreserven“ angelegt.
An meinem letzten Arbeitstag werden wir unter Kollegen noch ein kleines Weihnachtsfrühstück machen, da freue ich mich schon.

Noch habe ich nicht alle Weihnachtsgeschenke, aber das meiste ist in Arbeit. Nur meine Kalender bekomme ich wieder nicht fertig, wie jedes Jahr. Immer fange ich damit zu spät an, dieses Jahr durch den neuen PC noch schlechter, habe immer noch nicht meine Bilder wieder auf dem neuen Laptop. Die Verbindung zwischen meinem PC und der externen Festplatte ist soooo langsam, alles dauert sehr lange. Nun davon geht die Welt nicht unter, das bekommen wir auch noch hin, wenn nicht eben zwischen den Feiertagen 😉
Heute zeige ich Euch noch schnell 2 Bilder von einem Weihnachtsmarkt 2014 und heute mit meinem neuen PS CC bearbeitet, aber da muss ich noch viel lernen 😉

Eine schöne entspannte Adventszeit

In diesem Sinne eine wirklich entspannte Zeit und einen schönen 3.Advent.

frau-doktor

Sommer, Sommer, Sommer auch noch im August

Ich habe meinen Urlaub schon vorsorglich erst Ende September geplant.
Das ist wohl auch gut so.
Bei dem Sommer über 30°C habe ich so meine Mühe.
Wenig bewegen, eigentlich gibt es Leben nur Morgens und Abends. Überall liegen kleine Gästehandtücher in meiner näheren Umgebung und zum Fotografieren habe ich überhaupt keinen Schneid.
Arbeitsmässig habe ich mich eingerichtet und da alle anderen auch Urlaub haben, läuft der Tag auch gemächlicher ab.
Wichtig ist nur, das die Räume morgens noch durchlüften. Es gab Tage, da war das kritisch, dann war der ganze Tag kritisch. 😉

Im Garten wird jeden Tag gewässert, gut das wir einen Gartenwasserzähler haben. Wir können ja unseren Garten nicht einfach vertrocknen lassen.
Jetzt sind endlich unsere eigenen Tomaten reif. Sie haben ein tolles Aroma. Auch Bohnen gab es einiges, obwohl das erst gar nicht so toll aussah.

Jetzt geht es hier zum Ferienendspurt.

In diesen Tagenwerden schon einige Urlauber Rückkehrer sein, die letzten beiden Ferienwochen beginnen und bei uns sind die nächsten Sommerfethen geplant worden.
Sommerliches Grillen für die Stadtfamilie ohne Garten, Nachbarschaftstreffen anläßlich unseres 3.Jahres im neuen Haus, Einladung zur Einschulung und ein Familienbesuch mit Events 😉 in Cottbus, so reiht sich ein Ereignis an das andere. Dafür brauchen wir Sommer, aber keine Sahara-Hitze, mal sehen was die nächsten Tage so bringen.

Heute morgen habe ich seit langem mal wieder einen Rundgang durch den Garten gemacht, um wieder Makros einzufangen. Gelb war diesmal die bestimmende Farbe. Aber auch die Herbstanemonen spielen schon mit, sie sind dieses Jahr wunderbar geworden.
Aber schaut selbst, Texturbearbeitung dürfen dabei nicht fehlen.

In diesem Sinne eine tolle Ferienwoche, bei uns sind am Wochenende Einschulungen und ein Ausflug ist geplant, natürlich mit der Kamera.
Viele Grüße
frau-doktor