Huch jetzt sind wir schon im März

Den Februar habe ich schon übersprungen mit den Kalenderblättern. Aber das mit dem März klappt noch, auch wenn schon der 5. ist.
Schon wieder rennt das Jahr. Wir hatten in diesen Wochen viel Kultur, Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, die eingelöst wurden. Auch einige Geburtstage fanden statt und in der Woche arbeiten. Immer in Bewegung bleiben, das hält mich gesund, wie es scheint. Die paar Wehwehchen, mit denen muss man wohl leben, wenn man daran denken muss, die Altersrente pünktlich zu beantragen.
Es beschäftigt mich immer mehr, wie ich mir alles zu meiner Zufriedenheit organisiere.
Im Moment bin ich hin und her gerissen zwischen den doch ziemlich tiefen Temperaturen und der schönen Sonne. Jeden Tag versuche ich mit de Hund meine Runden zumachen und die frische Luft zu genießen. Ich brauche die Bewegung nach der Bildschirmarbeit den ganzen Tag und ich möchte auch meine Schrittziele erreichen, damit meine Fitness erhalten bleibt, soweit das eben möglich ist.
Was hat mich also bewegt:
– meine defekte Fitnessuhr und deren Ersatz (die Auswahl ist einfach zu groß)
– Wie organisiere ich mir meinen Geburtstag?
– Was muss ich noch tun für den nächsten Lebensabschnitt, um den Vorbereitungsprozess zu optimieren.
– Muss ich meine Kräfte anders einteilen? Früher habe ich des Nächtens noch einiges geschafft, heute werde ich früh müde? Selbst Lesen, meine Lieblingsbeschäftigung zum Entspannen, geht nicht mehr bis tief in die Nacht.
– Schlafen ist aber auch manchmal ziemlich aufregend 🙂 gefällt mir auch nicht.

Wie Ihr seht steckt ein wenig Aufregung in jedem Tag und viele Fotos, derzeit überwiegend mit dem Smartphone. Ihr seht am Ende eine Auswahl.
Fakt ist, ich freue mich auf den Frühling, hoffentlich bald.
Keine dicken Sachen mehr, besseres Licht für die Fotos und endlich wieder Blüten und Blumen 😉
Euch allen einen tollen Monat März, der mit den Ostertagen endet, dann ist schon wieder April. In diesem Sinne…

Viele lieben Grüße
Eure Frau Doktor

Hier Bilder aus den letzten Wochen, die meiten mit dem Smartphone geschossen und mit Snapseed nachgearbeitet.

Sonnenuntergänge

Urige Landschaften – Texturiert

Baumvariationen

Werbung
Fotobuch von saal-digital.de

Nach einem Viertel Jahr

oder endlich mal wieder ein Beitrag hier auf meinem Blog..
Es passiert um mich rum so viel, jeden Tag, auf Arbeit, in der großen Familie und auch so im Großen. Um zur Ruhe zu kommen, einzukehren, runter zu fahren lese ich derzeit viel. In den Geschichten kann ich mich verlieren, in fremde Länder reisen, tolle Menschen kennen lernen und ich kann ruhig schlafen, auch wenn es noch so eine aufregende Geschichte war. Das war auch in den dunklen Monaten so in Ordnung, aber jetzt fange ich wieder an zu fotografieren, ganz langsam.
Vorher stand ich vor der Aufgabe noch ältere Fotos zu verarbeiten, was mich tatsächlich etwas Kraft kostete, da ich mir die Zeit wo anders weg nehmen musste.
So entstanden 2 Fotobücher bei unterschiedlichen Anbietern, auch mit unterschiedlichen Qualitäten und bei mir auch mit unterschiedlichen Ansprüchen.
Darüber möchte ich heute berichten. Wobei ich das eine Buch gleich weiter verschenkt habe, die Qualität dem Anspruch des Themas entsprach und unser Enkel wird sich sicher gerne auch in der Zukunft noch einmal an seine Einschulung erinnern und in dem Buch blättern.
Meine große Aufmerksamkeit galt 2 Reisen in der Vergangenheit,die ich nur digital festgehalten hatte, wo ich schon lange ein Fotobuch geplant hatte. 2 Reisen mit meinem Sohn in die Vereinigten Arabischen Emirate, Dubai und Fudjaihra, die schon etwas zurück lagen. Da kam mir ein Gutschein der Firma Saal-Digital.de gerade recht. Die Einlösung war terminlich begrenzt und ich musste die Sache endlich auf einen Punkt bringen. Das trieb mich an, manchmal kann das helfen 😉
Um das Ergebnis vor weg zu nehmen, ich war begeistert von dem Fotobuch mit Hardcover.
Wenn die Fotos fertig sind, dann geht das Erstellen des Fotobuches ganz einfach.
Ich beschreibe wie ich vorgegangen bin, was mich begeistern hat und wie ich mein Ergebnis beurteile, wie sich meine Vorstellungen erfüllt haben.
Also erst einmal die Software runterladen, Bilder auswählen und in das Tool von Saal-Digital hochladen.
Vorher konnte ich mir die Qualität und Größe meines Buches auswählen. Ich entschied mich hier für das Format A4 Quer und wollte alles glänzend, wenig Text und viel Fotos, die unsere Erinnerungen wiedergaben, mit dem Anspruch nicht langatmig zu werden.
Kennt Ihr das Problem aus früheren Zeiten, wenn Diavorträge von Reisen gezeigt wurden und nur die Teilnehmer der Reisen die vielen gleichen oder ähnlichen Bilder durchgehalten haben, die anderen schon schliefen oder aufgestanden waren? Das wollte ich unbedingt vermeiden.
Also habe ich Design und Vorlagen ausgewählt und wenn das nicht ausreichte, dann individuell die Teile zusammen gesetzt. Bilder eingefügt, Beschriftungen gesetzt, Hintergründe ausgewählt, fehlende Seiten ergänzt, ganz einfach mit einem Klick. Ich war ganz angetan, alles stand im Designer zur Verfügung und man konnte alles einfach auswählen. Man hat die Möglichkeit Vorlagen zu nutzen oder ganz individuell zu gestalten, ganz wie es jeder möchte. Nachdem ich dann fertig und zufrieden mit meiner Arbeit war, habe ich es dann endgültig gespeichert und zu Saal-Digital gesendet. Nach nur 3 Tagen lag das fertige Buch auf meinem Tisch, toll. Was war ich froh, das die Farben im Druck so waren, wie sie auf meinen nicht kalibrierten Bildschirmen zu sehen waren.
Was hat mir besonders gefallen:

die Bindung z.B. man kann das Buch aufklappen und kann sogar ein mittig ein Bild setzen, ohne die Welle zu haben, so das Bild sehr gut zu sehen ist.
Fotobuch, #saal-digital fotobuch-saal-digital.de
– die große Auswahl an Vorlagen, an Hintergründen und zusätzlichen Grafiken.
fotobuch
Fotobuch - Bindung
– das Cover konnte ich mit einem Foto hinterlegen, das über den gesamten Einband ging und viel anderen Details, die es dann komplett gemacht haben.
Heraus kam ein Fotobuch mit dickem Fotopapier, mit festem Einband, was unsere Fotos wirklich toll zur Geltung brachte. Da die Bilder natürlich auch immer wieder aussehen, wie im Märchen aus 1001 Nacht, sind bis jetzt auch alle anderen, denen wir das Buch zeigten, von unseren Erlebnissen, Bildern und Erzählungen begeistert.
Einen Preisvergleich gibt es nicht, weil auch jeder das Fotobuch für seinen Zweck auswählen muss, die Ansprüche können da ja sehr unterschiedlich sein.
Ich war begeistert und ich kann das Fotobuch meiner Wahl, bei Saal-Digital uneingeschränkt empfehlen.
Wir gehen demnächst auf Reisen und ausser meinen schnellen Fotos auf Instagram wird es ganz sich auch hier wieder mehr zu lesen geben.
In diesem Sinne, herzliche Grüße
Eure Frau Doktor

Winter - Texturarbeit Frau Doktor

Im Dezember angekommen

Es wird Zeit das ich mich mal wieder hier melde.

Dieser Tage hat es sich ergeben, dass neue Bilder entstanden sind, ich eine kurze Auszeit nehmen musste und somit hatte ich mehr Zeit wie sonst üblich zur Verfügung.

Mental bin ich etwas erledigt, da mein Liebling Jamie einen Unfall hatte, den ich wohl mit verursacht hatte. Es geht ihm wieder besser, fast ist er wieder fit. Aber ein Wochenende in der Tierklinik und immer wieder hoffen das alles gut geht, war recht anstrengend. Die Bilder werden wohl noch eine Weile in meinem Kopf rum spuken, aber da muss ich wohl durch. Auch mein Körper selber hat gemeutert, so das ein kurze Auszeit angezeigt ist.
Das Wetter hat mich belohnt und so konnte ich in diesen Tagen tolle Winterbilder machen.

Mit dem Makro und meiner guten alten Nikon, wie auch mit dem Iphone war ich unterwegs. Auf meinem Instagram Account habe ich schon ein Foto vom Iphone gezeigt. Ich bin da noch am Üben, aber das Wetter machte es heute leicht.

In den Folgetagen hatte ich dann endlich wieder etwas Zeit auf meinen Pinterest-Sammlungen zu stöbern und so konnte ich etliche neue Texturen for Free runterladen und ich habe mich mal wieder im Malen mit den Texturen geübt. Es hat viel Spass gemacht die Makros im Schnee zu verändern und was also alles in der letzten Woche entstanden ist zeige ich Euch heute.

Also Überraschung zum 3.Advent, Frau Doktor mit neuen Texturbildern 😉

Herzliche Grüße und weiterhin ein schöne Vorweihnachtszeit

Perlenhyazinthen - blaue Perlen

Erste Gartenblüten

Heute nur ganz kurz… immer noch bin ich voll ausgelastet, offline. Das Leben ist so vielschichtig, ich habe auch alte Hobbys wieder neu entdeckt und mein blödes Internet ist so unendlich langsam. Dafür ist unser Garten schon in einem TOP Zustand. Wieder Erwarten lief das ziemlich gut dieses Jahr. Meine Ma ist ein Motor, sie kann nicht still sitzen und wenn Sie bei uns ist, und das ist öfter, dann treibt sie mich an 😉
Fotografieren läuft bei mir derzeit ziemlich ohne Plan und ich bin damit auch noch nicht zufrieden, aber gestern hatte ich meine ersten Frühjahrsblüher vor der Linse und in der Bearbeitung.
Ich muss wohl meine Freizeit neu strukturieren, damit ich meine Aktivitäten auf mehrere Hobbys besser verteile. Ich brauche neue Ziele für meine Kamera 😉 Aber das wird. Heute habe ich gerade bei Conny von Ihren Playdates gelesen, sehr interessant. Ich werde mich sicher mal endlich entscheiden, wie ich es für mich weiter machen möchte. So ganz füllt mich das mit den Blumen und Texturen gerade nicht mehr aus.
Das wird aber davon abhängen, wie ich meine Freizeit strukturieren kann und was ich so alles noch an Unternehmungen planen kann. Manchmal steuern anderen meine Freizeit 😉 da muss ich aufpassen. Derzeit stehen aber eben auch Dienstreisen, der Garten und andere Aktivitäten im Mittelpunkt. Bald gibt es auch noch mal wieder Urlaub, mal sehen was sich so aus allem machen lässt.
Ich bin bei allem wirklich happy und freue mich auch über all die Möglichkeiten. Also werde ich auch alles geregelt bekommen.
In diesem Sinne Euch allen eine schöne Woche.

Eure Frau Doktor

Perl Hyazinthen - Blaue Perlen

Wintersichten

An einem der wenigen Schneetage, es war Sonntag, war ich mit meiner Ma und Jamie an einem unserer Lieblingsplätze auf dem Stahnsdorfer Südwest-Kirchhof, einer alter und riesengroßer Waldfriedhof. Ich habe schon an anderer Stelle darüber berichtet und Fotos gezeigt. Dort gibt es Ecken, da denkt man an unberührte Natur, da findet man Alleen, alte Mausoleen, Grabsteine, Kreuze, verwunsche Ecken, sie erzählen unendliche Geschichten.

Dort hat man die alten Grabstätten nicht beseitigt, sie erzählen noch immer Ihre Geschichten und dazwischen werden dann die heute bei uns sehr verbreiteten Baumbestattungen vorgenommen. Unter den riesengroßen alten Bäumen, dem Strauchwerk, was sich über die Jahrhunderte dort entwickelt hat, finden in der wirklich fast unberührten Natur die sterblichen Überreste unserer heutigen Toten Ihren Platz.  So hat unser Vater im vorigen Jahr auch unter seinem Baum einen wunderbaren Platz gefunden.

Bei unseren vielen Spaziergängen gehen wir natürlich auch immer beim Ihm und meistens auch bei seinem Freund vorbei, die beiden sind sind nicht weit voneinander entfernt. Sie waren auch im wirklichen Leben fast Nachbarn. So schliesst sich manchmal der Kreis.

Dieser Friedhof ist sehr berühmt und bekannt, haben hier viele Prominente auch Ihren Platz gefunden. So fällt mir z.B. die Familie Siemens ein, die Familie Lambsdorff, am bekanntesten dürfte den meisten noch Otto Friedrich Wilhelm Freiherr von der Wenge Graf von Lambsdorff sein, er starb 2009. Aber auch Heinrich Zille oder der erste Maler der Brehms Tierleben illustriert hatte und viele viele mehr sind hier beigesetzt.

Wir stromern durch den Park und sind neugierig was uns die verschiedenen Wege an Geschichten zeigen und erzählen.

Dieses Mal war es der Winter, der uns in diese Natur gelockt hat. Wir haben auf den Wegen viele Spuren gefunden, von Tieren, von Menschen und Maschinen. Der große Waldbestand fordert natürlich auch Waldpflege. Diesmal haben wir nach Wegen gesucht die noch unberührt waren und wir haben sie gefunden. Jamie durfte als erster seine Spuren hinterlassen 😉

Das erste Mal seit langem hatte ich wenigstens eine kleine Kompaktkamera dabei und ich finde sie hat sehr schön diese Stimmung in der Natur wieder gegeben.

Aber schaut selbst.

 

Hat Euch der Spaziergang gefallen? Habt Ihr meinen Jamie auf den Bildern gefunden?

Es sind nämlich 3 Ratebilder dabei, wo Ihr den Jamie suchen müsst 😉

In diesem Sinne Euch einen schönen Sonntag und  lasst Euch von dem neuen Grau nicht unterkriegen. Demnächst gibt es wieder bunte Blumen, damit es schnell Frühling wird.

Viele Grüße

fraudoktorunterschrift