Winter - Texturarbeit Frau Doktor

Im Dezember angekommen

Es wird Zeit das ich mich mal wieder hier melde.

Dieser Tage hat es sich ergeben, dass neue Bilder entstanden sind, ich eine kurze Auszeit nehmen musste und somit hatte ich mehr Zeit wie sonst üblich zur Verfügung.

Mental bin ich etwas erledigt, da mein Liebling Jamie einen Unfall hatte, den ich wohl mit verursacht hatte. Es geht ihm wieder besser, fast ist er wieder fit. Aber ein Wochenende in der Tierklinik und immer wieder hoffen das alles gut geht, war recht anstrengend. Die Bilder werden wohl noch eine Weile in meinem Kopf rum spuken, aber da muss ich wohl durch. Auch mein Körper selber hat gemeutert, so das ein kurze Auszeit angezeigt ist.
Das Wetter hat mich belohnt und so konnte ich in diesen Tagen tolle Winterbilder machen.

Mit dem Makro und meiner guten alten Nikon, wie auch mit dem Iphone war ich unterwegs. Auf meinem Instagram Account habe ich schon ein Foto vom Iphone gezeigt. Ich bin da noch am Üben, aber das Wetter machte es heute leicht.

In den Folgetagen hatte ich dann endlich wieder etwas Zeit auf meinen Pinterest-Sammlungen zu stöbern und so konnte ich etliche neue Texturen for Free runterladen und ich habe mich mal wieder im Malen mit den Texturen geübt. Es hat viel Spass gemacht die Makros im Schnee zu verändern und was also alles in der letzten Woche entstanden ist zeige ich Euch heute.

Also Überraschung zum 3.Advent, Frau Doktor mit neuen Texturbildern 😉

Herzliche Grüße und weiterhin ein schöne Vorweihnachtszeit

Werbung

Der Mai 2015

ich habe gerade einfach wenig Zeit zum Schreiben, dabei passiert wirklich viel und der Fotoberg wird immer größer. Nicht alles ist zum Veröffentlichen, aber einiges liegt schon zum Zeigen fast fertig auf der Festplatte.

Einmal bin ich Euch noch die „Grünen“ Fotos von meinem Frühlingsrundgang im April schuldig, dann bringt der Garten jede Woche neue Blüten hervor und eine kurze Reise in die schöne Stadt Erfurt in Thüringen hat auch einige Fotos auf meine Festplatte gezaubert. Es gibt also tatsächlich noch einiges zu zeigen.

Heute aber erstmal meine Fotos von meiner Hunderunde in einem kleinen Park hier bei uns, in der Abendsonne mit ganz schönen Makros und viel Grün.

Da mir ein paar Urlaubstage vergönnt sind, gibt es sicher in der nächsten Woche noch einen kleinen Reisebericht von Erfurt.

Dann muss ich Euch einfach schon mal neugierig machen, 😊😊. Ich erwarte ein ganz tolles Geburtstagsgeschenk, welche ich bisher nur aus Videos kenne. Eine ganz besondere Lichtbox für Stilleben und Makros, da ich so etwas gerne und viel fotografiere, hat mein Sohn das für mich organisiert. Es ist auf dem Weg, der ist allerdings etwas weiter ist und mal sehen, wann es hier ankommt. Ich berichte Euch darüber ausführlich und zeige Euch was ich daran so toll finde 😊.

Euch ein wunderschönes Restwochenende und ganz viele Grüße.

   

   

  

  

Mai-Wochenende Nr. 1

Es war was los.
2.Mai mein Geburtstag, erster Tag in einem ganz neuem Projekt, neue Leute, neue Umgebung zum Arbeiten, neue Inhalte… Brückentag.
Das war der Freitag… das es ein Brückentag war, ging der Freitag auch recht ruhig vorbei. Ich finde mich schon zurecht, weiß zumindest theoretisch mit wem ich arbeiten werde und was noch so draus werden könnte 🙂
Morgen beginnt dann der „Ernst des Lebens“ und das erste Meeting, wo wir uns alle kennenlernen.
Ich freue mich, bin gespannt auf die neuen Menschen und freue mich auf die neuen Aufgaben und hoffe auf viele Glücksmomente.
Es wird anders, wie das Arbeiten von zuhause, aus dem Büro neben dem Wohnzimmer, auch darüber freue ich mich.
Die vorgezogenen Eisheilige bringen relative Ruhe in das Geschehen zuhause, denn Garten habe wir mal kurz zurück gestellt an diesem Wochenende. Muss auch mal sein. Vom Grillen haben wir auf der Backofen umgestellt.
Samstag war die große Familie zum Gratulieren gekommen. Wir konnten mal testen, wie viel Leute in unser großes Wohnzimmer passen.
Wenn genug Tische und Stühle da sind, dann sind 20 Personen kein Problem 🙂
So wurde erstmal zusammen gestellt, was ungefähr zusammen passte. Ein runder Tisch war dann eher Notbehelf, aber es wurde trotzdem fröhlich beisammen gesessen, gegessen, getrunken und geklönt.
Danke meine Lieben für die tollen Geschenke. Ich habe mich wirklich sehr gefreut und konnte vor dem „Schlafengehen“ noch Lesen und mich an den tollen Pflanzen und Blumen erfreuen. Glücksmomente ohne Ende. Schön das es Euch alle gibt.
Das Licht heute erlaubte mir keine Fotos, einfach zu dunkel, das werde ich aber nachholen.
Ein Problem schleppe ich jetzt schon ein paar Tage länger mit mir rum, meine „neues“ Handy. Ich habe ein Windows Handy übernommen und ich kann zwar damit telefonieren, aber komme an keine Apps und auch meine tollen Handyfotos verschwinden manchmal auf wundersame Weise, da ich einfach keinen eigenen Account bei Zune einrichten kann. Support ist eben ein wirkliches Problem, ziemlich schitte…. mal sehen, ob ich im Forum Antworten bekomme. Ansonsten gibt des ein Zurücksetzen und Neueinrichten, eine andere Idee habe ich nicht.
Jamie und ich haben heute unsere Spaziergänge genossen, liebe Hundefreunde getroffen und uns mit unseren Nachbarskindern gefreut, die heute eine neues Spielgerüst in Betrieb nehmen durften.
Ich freue mich immer wieder über unsere tollen Nachbarn, über die tollen Kinder. Ich liebe wirklich Kinder, sie sind bis zu einem bestimmten Alter so unbefangen, so ehrlich. Zum Geburtstag gab es von jedem Kind eine Rose für mich, was waren die beiden stolz, mir das überreichen zu dürfen. Das sind ebenso wirkliche Glücksmomente und tut so gut, wie ich finde.
Nun gute Nachbarschaft ist aus meiner Sicht wirklich ein Segen und wir sind damit bestens rundum versorgt.
So jetzt gibt es noch ein paar Fotos der Plümchen aus meinem Garten und wie es hier weiter geht, das erfahrt Ihr spätesten am nächsten Wochenende.
Einiges „Gemaltes“

vergissmichnicht

Reichlich im Garten zu finden, immer wieder für mich ein Foto wert, diesmal aber „gemalt“

rapsfeld

Das ursprüngliche Foto vom Handy und dann mit Texturen bearbeitet, ich liebe dieses Rapsfeld 🙂

Zum Schluß noch einmal „Aus meinem Garten berichtet“ 🙂

Euch eine schöne Woche und ich bin dann weg in die Waagerechte 🙂

frau-doktor

Alles neu macht der Mai

So oder ähnliche wird es werden. In Vorbereitung dessen, haben wir hier schon seit den Ostertagen gewirbelt.
So gab es keinen Osterbeitrag hier im Blog. Gut das es den vom Vorjahr gab, er wurde dank der schönen Ostereier auch wieder öfter aufgerufen.
Diese nach echter sorbischen Tradition bemalten Ostereier, hatte ich von meiner leider verstorbenen lieben Freundin. In diesen Tagen denke ich oft an sie. Wie gerne würde ich manche Hunderunde wieder mit ihr gehen und ich weiß, sie würde sich jetzt auch sehr mit mir freuen.
Beim Vorrichten unseres Gartens habe ich auch erst einmal 2 Stockrosen gepflanzt, die gehörten zu ihren Lieblingsblumen. Nun hoffen wir das alles gut anwachsen wird und wir freuen uns auf die Blüte.
Unser Schuppen hinter dem Haus steht auch, die Geschichte dazu wird es in Kürze noch auf unserem Hausblog geben. Das Restholz verarbeiten wir gerade zu einem Hochbeet. Ja irgendwie haben wir die Freude am Garten wieder neu entdeckt und alle bringen sich mit ein. So werden wir dieses Jahr neben Tomaten, Radieschen, Salaten und Erbsen auch noch andere Gemüse in verzehrbaren Mengen anbauen. Mal sehen wie wir unser neues Hochbeet füllen. Wenn es fertig ist, gibt es davon auch noch ein Bild.
Glücksmomente ohne Ende… Das ich ab Mai sicher weniger Zeit habe, tut der Sache keinen Abbruch.
Gut durchorganisiert wird schon alles klappen. Wir haben es schon immer gut geschafft, vieles in Arbeitsteilung zu erledigen und so werden wir auch mit weniger Zeit und neuen Projekten unseren schönen Garten, ausgestattet mit einem Rasenroboter *grins* auch genießen. Bei uns ist derzeit das Wetter bestens und von dem Regen und Gewitter der letzten Woche habe wir hier gar nichts abbekommen. Heute gab es das erste Frühstück auf der Terrasse. Es wird gebaut, gemalt, gepflanzt und bewässert. Heute sind wir über eine Gartenverkaufsmesse gepilgert und haben dann doch nichts gekauft. 🙂 Aber mal interessant zu sehen, was es so gibt.
So morgen geht es im Garten weiter und heute bekommt Ihr hier noch eine Tulpen-Bestandsaufnahme aus unserem Garten. Alle sind gut aufgegangen und nächstes Jahr kommen dann wieder neue hinzu 🙂
collagetulpen

Ich wünsche Euch für morgen noch einen tollen Sonntag mit sommerlichem Wetter und ganz vielen Genuss- und Glücksmomenten.
frau-doktor

Glücksmomente suchen

Die Tage sind gerade ziemlich anstregend und auch etwas aufregend. Aber das passiert wohl auch anderen.
Gestern habe ich mich bewusst gegen Bilder hier entschieden und mir dafür andere Glücksmomente verschafft.
Kennt Ihr die 3 Affen, „nichts (Böses) sehen, nichts (Böses) hören, nichts (Böses) sagen“? An manchen Tage ist mir genau so.
Was brauche ich dann?… seichten Stoff, nichts anstrengendes oder aufregendes, leichte Kost die möglichst schöne Bilder beinhaltet.
So habe ich mir gestern TV verordnet 🙂 nein kein Fussball, das ist nicht mein Ding, sondern Kreuzfahrt 🙂
Es war schnulzig, leicht durchschaubar die Geschichten und wunderschöne Aufnahmen, die mein Fernweh wieder gestillt haben.
Hawai, Shanghai und das Meer, es hat mir wirklich ausgereicht und ich konnte gut schlafen 🙂
Auch heute müsste ich eigentlich etwas anderes machen, aber heute muss ich wieder in den Tagesbildern stöbern und malen.
Was fasziniert mich in diesen grauen Tagen in der Natur?
Es sind wirklich graue Tage bei uns und heute hat es noch den ganzen Tag gepieselt, immer mal mehr oder weniger. Meine Hunderunden sind mir trotzdem ein Segen und ich atme immer wieder tief durch und versuche die Gedanken wieder aufzulockern und den Kopf mit Sauerstoff zu durchlüften 🙂
Schau ich bei uns über die Wiesen, dann faszinieren mich die Bäume und gerade jetzt wo die Blätter fast ab sind. Jeder Baum hat eine andere Form. Das Geäst gibt ganz eigene Formen wieder. Sind die Bäume voll Blätter ist das oft gar nicht zu erkennen.
Ja und dann immer wieder Getrocknetes, als Früchte an den Bäumen, als Gras oder Blütenreste an den Wiesenblumen und doch findet man ab und an noch Farbtupfer dazwischen. So habe ich gestern und heute natürlich wieder meine Glücksmomente gefunden. Unterwegs auf den Hunderunden und heute Abend bei
der Bearbeitung, beim Malen mit dem PC.

Damit wünsche ich eine gute Nacht.

Herzlichst Eure fraudoktorunterschrift