Mosaikstein des Tages

LOSLASSEN – mein Zauberwort

Ich war gestern wie immer kreativ. Ich bin sehr froh, das ich das Hobby habe und auch ausführen kann. Das meiste habe ich online gelernt und bin seit Mai diesen Jahren in einer Malgruppe, in der ich u.a. an einem Jahreskurs teilnehme. Jede Woche zeigt uns eine andere Künstlerin etwas Neues. Es haben sich viele Künstler zusammen getan und uns dieses Angebot unterbreitet.
Es geht bei der #kreasphäre22 um einen deutschsprachigen Mixed Media Kurs und hier findet man für die Kreativität alles. Im Mittelpunkt steht die Selbstfürsorge mit dem kreativen Tun. Eine Sache, die mich immer wieder bewegt, wo ich froh bin, von meiner Kunst nicht leben zu müssen, sondern so zu malen, wie ich es möchte, wie es mir Spaß macht und mich des Nächtens ruhig schlafen lässt. Diesmal ging es um ein Wort, das uns erinnert, stärkt oder motiviert. Aber erst beim Malen ist der Gedanke zu diesem Wort entstanden und ich darf Euch hier mal ein paar Gedanken zum LOSLASSEN aufschreiben, vielleicht geht es dem Einen oder Anderen ähnlich.

Im Malprozess kam dann auch mein wichtiges Wort zutage, denn auch schon am Freitag in unserem Malunterricht zum abstrakten Malen, kamen wir auf das Wort LOSLASSEN, was vielen von uns schwer fällt. In vielerlei Hinsicht…

  1. Beim Malen… gerade auch bei einem Multi Media Projekt neige ich dazu alles zu überlasten, oder beim Aquarell zu viele Details, keiner sieht sie, bei den alten Meistern kann man das auch sehr gut beobachten, z.B. bei Häusern im Hintergrund oder ähnlichem, alles nur angedeutet, nicht detailliert.
  2. Oder beim Aussortieren der Klamotten, die man nicht mehr trägt – hier bin ich aber schon ein ganzes Stück weiter gekommen und schaffe es schon Dingen auszusortieren, die ich ein Jahr kaum getragen habe. Auch wenn ich nicht mehr arbeiten gehe, habe ich den Anspruch mich wohlzufühlen in meinen Sachen und mir ab und an etwas Neues zu gönnen. Das geht nur, wenn man LOSLASSEN kann.
  3. LOSLASSEN hat auch immer etwas mit Erneuerung zu tun und hier ist der Herbst ja das beste Beispiel, abwerfen von Ballast, damit im Frühjahr wieder alles Neue Platz findet und die Schönheit der Natur sich neu entfalten kann und …
  4. Atme, Lass los. Und erinnere Dich daran, dass der aktuelle Moment der einzige ist, den Du mit Sicherheit hast. “ von Oprah Winfrey. Ein Gedanke den ich versuche so oft als möglich zu beachten, unsere Lebenszeit befindet sich im letzten Abschnitt und so viele Korrekturmöglichkeiten wird es nicht mehr geben.
    Dieser Text ist Bestandteil meines Bildes und schlecht zu lesen. Sicher wird aber das Wort LOSLASSEN noch ergänzt werden, nur habe ich mich mit meinem inneren Kritiker noch nicht einigen können 😉 das passiert auch öfter mal. Aber was spricht dagegen noch einmal weiter daran zu malen.

In jedem Fall wünsche ich Euch damit eine schöne Woche und denkt an Euch, tut Euch Gutes und lasst los was zu viel ist.

Liebe Grüße
Eure Frau Doktor

Werbung

4 Gedanken zu “Mosaikstein des Tages

  1. Bei materiellen Dingen kann ich wohl recht gut loslassen, da kommen meist weder Schmerz noch Trauer auf.
    Aber bei psychischen Dingen, wenn ich richtig schwer verletzt wurde, da bin ich nachtragend und kann ganz schlecht loslassen.
    Malen kann ich nicht und will mich auch nicht damit befassen – mein Metier ist das geschriebene Wort.
    Aber schön, dass wir in unserer großen Bloggerrunde auch solche Künstlerinnen wie dich haben.
    Gute Nacht!

    1. Frau Doktor

      Danke erstmal liebe Clara, mit dem „Nichtnachtragend “ oder Loslassen in solchen Dingen, habe ich in der Zwischenzeit auch eine Strategie… ich frage mich nutzt es Dir was, kannst Du irgendwas ändern? Wenn ja, dann kann es ein längerer Prozess werden, wenn nicht kann ich es los lassen, meistens jedenfalls. Ich habe beschlossen mich so wenig wie möglich ärgern zu lassen, von keinem. Raubt mir meine Energie, die ich gut für etwas in meinem Sinne Schönes nutzen kann. Da hilft mir wirklich das Malen, das Kreativ sein. Ich hätte nie geglaubt, das ich daran noch einmal so viel Spaß und Freude haben kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..